One Two
Events

 

Save the Date:

 

Die 3. Joint Summer School mit dem Schwerpunkthema "Digitalisierung und One Health" findet vom 26.09.2019 - 28.09.2019 statt

 

 

 

Am 19. Januar 2019 findet im Rahmen der Internationalen Grünen Woche eien Expertenrunde zum Thema "Verabtwortung für mehr Tierwohl  in der EU" statt.

 

 

 

Am 15. November 2018 findet im Rahmen der EuroTier in Hannover eine Expertenrunde zur PPP- Initiative "Harmonisierung von Qualifikationsnachweisen" statt.

 

 

 

Gut vorbereitet auf die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen?- Wer schließt die Wissenslücken?


Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren Wege und Initiativen einer nachhaltigen Schweinefleischerzeugung in Europa.

 

14. August 2018 Lehr und Forschungsstation Frankenforst der Universität Bonn
 

 

 

One Health & Food Safety Congress

18/19 September, 2018

University of Bonn

www.onehealth.uni-bonn.de

CONGRESS PROGRAMME


 

 

 
You are here: Home News Brigitte Petersen ist Professorin des Jahres

Brigitte Petersen ist Professorin des Jahres

Agrarwissenschaftlerin der Uni Bonn von Absolventen nominiert und von hochkarätiger Jury ausgewählt.

 

Beim Wettbewerb „Professor des Jahres 2014“ der Zeitschrift UNICUM BERUF unter Schirmherrschaft des Bundesforschungs- und des Bundeswirtschaftsministeriums erhält Prof. Dr. Brigitte Petersen, Vorsitzende des International FoodNetCenters der Universität Bonn, die Auszeichnung in der Kategorie Medizin/Naturwissenschaften (http://www.professordesjahres.de)

Ausgezeichnet werden Professoren, die ihre Studenten bereits während der Hochschulzeit auf den Karriereweg vorbereiten und ihnen auf der Grundlage hervorragender Forschung und Lehre Fähigkeiten und Fertigkeiten für den erfolgreichen Berufsstart vermitteln. Studierende, Absolventen und Arbeitgeber schlagen deutschlandweit Professoren aus verschiedenen Fachgebieten vor. Aus 300 Nominierten in der Kategorie Medizin/Naturwissenschaften wählte die Jury Prof. Dr. Brigitte Petersen von der Universität Bonn auf Platz eins.

Prof. Petersen leitet am Institut für Tierwissenschaften die Abteilung Präventives Gesundheitsmanagement, die 1991 an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn neu eingerichtet wurde. Als Initiatorin und Gründungsmitglied der beiden Netzwerke GIQS e.V. und Bonn.realis e.V., an denen sich Wissenschaft und Wirtschaft beteiligen, wurde die Agrarwissenschaftlerin bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kooperationspreis NRW. Sie ist Hochschulbeauftragte der Universität Bonn bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und etablierte erstmals für Studiengänge in den Agrar- und Ernährungswissenschaften sowie der Medizin ein studienbegleitendes Weiterbildungsprogramm zum Quality System Manager Junior.

Für fast 300 Absolventen ebnete sie in den letzten Jahren den Weg in neue Berufsfelder im Qualitäts- und Krisenmanagement in Unternehmen sowie öffentlichen und privaten Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Derzeit bereitet das International FoodNetCenter der Universität Bonn gemeinsam mit weiteren Hochschulen und Bildungseinrichtungen eine europaweite Bildungsplattform für „lebenslanges Lernen“ in den Bereichen Qualitäts-, Gesundheits- und Krisenmanagement vor.

Kontakt für die Medien:

Prof. Dr. Brigitte Petersen
International FoodNetCenter der
Universität Bonn
Tel. 0228/732821

Document Actions